Vollständige 360° Formmessung
Real 3D
Mit Real3D messen Anwender ihre Bauteile aus mehreren, beliebigen Perspektiven. Unterschiedliche Ausschnitte werden in 3D gemessen und automatisch zu einem vollständigen 3D Datensatz fusioniert. Hochpräzise und kalibrierte Kipp- und Rotationsachsen ermöglichen die vollautomatische, wiederholgenaue und rückführbare Messung von Form und Rauheit am gesamten Messobjekt. Anwender visualisieren und messen u.a. Oberflächenmerkmale wie diverse Flanken- und/oder Anschnittwinkel, die Gewindesteigung und Hinterschneidungen.
So funktioniert Real3D
Das Bauteil wird an verschiedenen Rotations- und Kippwinkeln gemessen. Die Transformation der Einzelmessungen in das gemeinsame Koordinatenmesssystem basiert auf der registrierten Echtfarbinformation zu jedem Messpunkt. Aus den einzelnen, sich überlappenden Messungen entsteht ein vollständiger, exakt fusionierter 3D Datensatz.

Fusionsmessungen
Aus Einzelmessungen wird ein vollständiger 3D Datensatz
Einzelmessungen aus verschiedenen Perspektiven werden basierend auf der Real3D Technologie automatisch zu einem vollständigen 3D Datensatz fusioniert. Anwender profitieren von der Visualisierung eines Bauteils aus mehreren Blickwinkeln plus der Messung von Kontur, Differenz und Form.
Konturmessung
Auswertung von selbst komplexen Profilen
Anwender messen Winkel, Distanzen, Kreise, Inkreise, Umkreise, Gewindesteigungen, Rundheiten etc. aus jeder Perspektive und Schräglage. Profile werden auf der Basis von Schnittebenen, Helixstrukturen und Polylinien extrahiert.


3D Formmessungen
Messung von gekrümmten und gerundeten Oberflächen
Regelgeometrien wie Kugel, Kegel, Zylinder, Ebenen etc. werden inklusive Abweichungen zur Soll-Geometrie gemessen. Die Selektierung von Messbereichen innerhalb eines Kreisringes ermöglicht die einfache Definition des Messbereichs.
Differenzmessungen
Verifikation von Formabweichungen
Zwei Datensätze werden verglichen, um Formabweichungen zu einer Referenzgeometrie oder CAD Datensatz zu verifizieren. Abweichungen sind klar und punktgenau visualisiert. Die einfache Ausrichtung wird durch die Funktion „n-Punkt-Ausrichtung“ ermöglicht.
