Schneidkantenmessung von mehreren Kantenparametern mit dem Alicona EdgeMasterX.

Werkzeugmessgerät für mehrere Schneidkanten

EdgeMasterX


Der EdgeMasterX ist Teil der Alicona Produktpalette zur optischen, hochauflösenden Werkzeugmessung in der Produktion. Mit dem Werkzeugmessgerät messen Anwender u.a. unterschiedliche Kantenparameter auf verschiedenen Positionen eines Werkzeugs. Eine weitere Funktionalität ist die Messung von benutzerdefinierten Parametern auf Werkzeugen einer Charge. In Kombination mit einer Rotationseinheit messen Anwender mehrere, auch abgefaste Schneidkanten eines Werkzeugs in nur einem Messdurchlauf. Ein Ampelsystem zeigt geometrische Abweichungen zu einem CAD Datensatz oder einer Referenzgeometrie. Messungen werden per Knopfdruck gestartet, die Ergebnisse erfolgen ohne Benutzereinfluss.

online demo

Ihre Applikation aus unserem 
virtuellen Messzentrum!

online demo

Technische Spezifikationen

Messprinzip berührungslos, optisch, dreidimensional, basierend auf Fokus-Variation
Positioniervolumen (X x Y x Z) RL Objektive: mot.: 50 mm x 50 mm x 155 mm (Z: 25 mm mot., 130 mm man.) = 387500 mm³
SXRL/AXRL Objektive: mot.: 50 mm x 50 mm x 120 mm (Z: 25 mm mot., 95 mm man.) = 300000 mm³
Objektivvergrößerung   10x 20x 50x 2xSX 5xAX 10xAX 20xAX 50xSX
Arbeitsabstand mm 17.5 16 10.1 34 34 33.5 20 13
Lateraler Messbereich (X,Y)
(X x Y)
mm
mm²
2
4
1
1
0.4
0.16
10
100
3.61
13.03
2
4
1
1
0.4
0.16
Vertikale Auflösung nm 100 50 20 3500 460 130 70 45
Messgenauigkeit Stufenhöhe (1 mm) % 0.1 0.1 0.1 0.1 0.1 0.1 0.1 0.1
Max. messbare Fläche mm² 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500 2500
Min. messbare Rauheit (Ra) µm 0.3 0.15 0.08 n.a. n.a. 0.45 0.25 0.15
Min. messbare Rauheit (Sa) µm 0.15 0.075 0.05 n.a. n.a. 0.25 0.1 0.08
Min. messbarer Radius µm 5 3 2 20 10 5 3 2

Für weitere Informationen laden Sie sich bitte hier das Produktdatenblatt herunter oder senden Sie uns eine direkte Anfrage.

Hohe Messpunktdichte für detailgenaue optische 3D Messungen

Hohe Messpunktdichte

Bis zu 500 Millionen Messpunkte sorgen für eine detailgenaue Messung mit Toleranzen im Bereich von μm und subμm bei großem Arbeitsabstand. Die hohe Messpunktdichte der Fokus-Variation ermöglicht eine gleichbleibend hohe laterale und vertikale Auflösung über große Messvolumina.

 

Optische Messung von Oberflächengeometrien mit Flankenwinkeln von bis zu 87°

Steile Flanken über großen Scan-Bereich messen

Licht aus verschiedenen Richtungen beeinflusst die Messung positiv. Der maximal messbare Flankenwinkel ist nicht durch die numerische Apertur der Optik beschränkt. Das ermöglicht die Messung von Oberflächengeometrien mit Flankenwinkeln von bis zu 87°.

Optische Messung von Form und Rauheit am gesamten Messobjekt

Vollständige Formmessung mit Real3D

Mit Real3D messen Anwender Oberflächen aus zahlreichen Perspektiven. Einzelne Messungen werden automatisch zu einem vollständigen 3D-Datensatz zusammengeführt. Hochpräzise und kalibrierte Dreh- und Schwenkachsen sorgen für eine automatisierte, wiederholbare und rückführbare Messung am gesamten Messobjekt.

Focus-Variation Technology

Die Fokus-Variation ist ein flächenbasiertes Verfahren zur optischen, hochauflösenden 3D Oberflächenmessung im Mikro- und Nanobereich. Die Technologie kombiniert die Funktionalitäten eines Rauheitsmessgeräts und eines Koordinatenmesssystems. Genutzt wird die geringe Tiefenschärfe einer Optik, um die Tiefeninformation einer Probe zu extrahieren.