Cobots - 3D Messsensor mit kollaborativem Roboter
Moderne Produktionsstrategien schaffen
Oberflächengüte & Maßhaltigkeit von kleinen Features auf großen Bauteilen verifizieren
Unsere Cobots bestehen aus einem kollaborativen 6-Achs Roboter und einem stabilen optischen 3D Messsensor, der auch unter Produktionsbedingungen wiederholgenaue und rückführbare Messungen in hoher Auflösung liefert. Handling, Programmierung und Messung von eingelernten Messreihen erfordern keine Messtechnikvorkenntnisse. Die Kombination aus intuitivem, handgeführten Teach-In von Messreihen, automatisierter Auswertung und dem Sicherheitskonzept ohne konventionelle Schutzumhausung ermöglicht die optimale Integration in eine bestehende Fertigungslinie. Anwender verifizieren Oberflächengüte und Maßhaltigkeit von kleinen Features auf großen Bauteilen. Beispiele aus der Cobot-Serie sind der DiscCobot, der TurbineCobot oder der CompactCobot, die u.a. in der Flugzeug-, Automobil- und Werkzeugindustrie zur industriellen Qualitätssicherung eingesetzt werden. Anwender profitieren auch von der hohen Mobilität und Flexibilität von kollaborativen Systemen, denn Cobots können bedingt durch einen mobilen Aufbau beliebig positionierbar sein. Damit messen Anwender ihre Bauteile direkt in der Werkzeugmaschine.
Für weitere Informationen laden Sie sich bitte hier das Produktdatenblatt herunter oder senden Sie uns eine direkte Anfrage.
online demo
Ihre Applikation aus unserem
virtuellen Messzentrum!
Automatisierungsinterface
Mit der angebundenen Automatisierungssoftware AutomationManager können beliebige Messreihen an mehreren Positionen definiert werden, die der Werker per Knopfdruck startet. Die Ansteuerung und Messung erfolgt voll automatisiert, der Anwender erhält am Ende ein Messprotokoll mit I.O. bzw. N.i.O. Angaben.

DiscCobot
Genormte Kantenbruchauswertung
Bis zu 120kg kann der DiscCobot zur Messung von großen rotationssymmetrischen Bauteilen tragen. Der Fokus der Qualitätssicherung liegt in der genormten Kantenbruchauswertung. Durch die Verifizierung von Minimalradien werden scharfe Kanten vermieden. Der DiscCobot wird sowohl in der Flugzeugindustrie zur Messung von z.B. Turbinengehäusen und Turbinenscheiben, als auch in der Werkzeugindustrie z.B. zur Schneidkantenmessung von Sägeblättern eingesetzt.
Turbine Cobot
Hochauflösende und automatische Messung von mikrostrukturierten Oberflächenmerkmalen
Der Turbine Cobot wird zur automatischen Messung von Kantenbruch auf Turbinengehäusen eingesetzt. Bis zu 500 Messposition werden eingelernt und automatisch gemessen.


CompactCobot
Universelle Lösung für die industrielle Qualitätssicherung
Während der bestehende ToolCobot und DiscCobot anwendungsspezifische Lösungen für die Werkzeug- und Luftfahrtindustrie sind, ist der neue CompactCobot eine universelle Lösung für alle Branchen, um den Oberflächenzustand und die Maßhaltigkeit auch großer Bauteile zu überprüfen.
Video
Präzise Messungen von Werkzeugverschleiß
Am Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart entlastet ein Cobot MitarbeiterInnen bei der Messung des Werkzeugverschleißes. Der Cobot ermöglicht Messungen direkt in der Werkzeugmaschine – Ein- und Ausspannen vom Werkzeug ist damit hinfällig. Messungen sind somit schneller und effizienter geworden.
Interview
Wie Element Six Cobots zur Produktivitätssteigerung nutzt
In diesem Video schildert Wayne Leahy, Leitung Applikationen, wie Element Six, Experte von Hochleistungswerkstoffen, seine Produktivität in der Produktion um den Faktor 10 gesteigert hat.
Sie möchten gern mehr über die Möglichkeiten roboterbasierter Messtechnik mit Cobots erfahren?
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam den Cobot, der auf Sie und Ihre Applikation zugeschnitten ist.
Für weitere Informationen laden Sie sich bitte hier das Produktdatenblatt herunter oder senden Sie uns eine direkte Anfrage.